top of page

FUN4Future

Die Initiative

Fun4Future

Mit unserer Initiative Fun4Future der Fußballschule Schleswig-Holstein setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, Sport und Bewegung für Kinder und Jugendliche zu fördern. Durch abwechslungsreiche Eventmodule und Wettbewerbe möchten wir unsere und eure Jüngsten unterstützen ein gesundes und aktives Leben zu führen und die Begeisterung für Sport und Bewegung zu entfachen. Unsere Programme bieten nicht nur die Möglichkeit, sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern stärken auch Teamgeist, Disziplin und soziale Kompetenzen. Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Umgebung, in der die Freude am Sport im Vordergrund steht.

Geboren ist diese Idee aufgrund unserer Erfahrungen durch unsere Fußballcamps, bei denen immer wieder auch Anfänger zugegen waren, die sich nicht nur für den Fußball, sondern generell für das Thema Sport interessiert und in den Ferien ein ansprechendes Bewegungsangebot gesucht haben.

Aus dieser Erfahrung ist dann unsere Vision eines sportartenübergreifenden Angebots gereift, dass alle Kinder und Jugendliche, ob in (Fußball-) Vereinen oder Schulen dazu motiviert Sport zu treiben und den Spaß an Bewegung zu fördern, indem wir durch abwechslungsreiche Module einzelne Sportarten und im allgemeinen die Lust an Bewegung und einem gesunden und aktiven Lebensstil in den Vordergrund stellen.

Damit unsere Intention unmissverständlich ist, haben wir die Initiative Fun4Future ins Leben gerufen. Sport und Bewegung für ALLE. Ob Fußball oder Basketball, ob Leichtathletik oder Turnen. Hier können alle passionierten Sportler und jene, die ihre Sportart oder die Freude an Bewegung noch entdecken wollen, teilnehmen!

FUN4Future

Für Schulen

Wir bieten ein umfassendes Schulsportangebot, das darauf abzielt, Bewegung und Freude am Sport für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen zu fördern. Unser Programm richtet  sich sowohl an Grundschulen als auch an weiterführende Schulen und schafft eine positive und motivierende Sportumgebung.

 

Durch abwechslungsreiche Sportspiele und kreative Bewegungsangebote möchten wir das Interesse an körperlicher Aktivität wecken und langfristig einen aktiven Lebensstil unterstützen. Dabei legen wir Wert auf Teamgeist und soziale Interaktion, um die Schüler*innen nicht nur sportlich, sondern auch persönlich zu fördern. Um dies zu ermöglichen haben wir spannende Eventmodule konzipiert, die für den notwendigen Spaßfaktor sorgen.

 

Als begeisterte Sportler ist uns auch der Leistungsgedanke wichtig, weswegen es in allen Modulen Wettbewerbe gibt, bei denen sich die Schüler*innen im Team oder in ganzen Klassenverbänden messen können. Ein besonderes Augenmerk liegt hier jedoch auf dem TEAM! Bei uns geht es nicht darum die oder der beste Sportler der Schule zu werden, sondern im Team zu funktionieren und gemeinsam Ziele zu erreichen. Auch mit persönlichen Stärken. Damit ersetzen wir die verstaubten Leistungsmerkmale der Bundesjugendspiele und fördern das gemeinsame Erreichen von Zielen durch Teamarbeit und das Einbringen individueller und gemeinschaftlicher Stärken.

Für Schulen

FUN4Future

Für Vereine

Für Vereine

Zusätzlich zu unserem Angebot für Schulen, wollen wir auch in Vereinen und das sportartübergreifend einen neuen Ansatz der Vermittlung von Spaß an Sport und Bewegung ermöglichen.

 

Manche Kinder und Jugendliche sind durch die eigenen sozialen und familiären Begebenheiten zu einem Tennis-, Fußball- oder Leichtathletikverein gekommen. Manche sind noch gar keine Mitglieder in einem Verein oder wollen außerhalb von Vereinsstrukturen Sport treiben. Wir finden es toll, wenn sich Kinder bewegen wollen und sind als passionierte Sportler davon begeistert, wenn Kinder sich für diese oder jene Sportart entscheiden und dieser mit Leidenschaft nachgehen.

Mit unseren Vereinsangeboten wollen wir interdisziplinär einen Beitrag für die Sport- und Bewegungsförderung bieten, welche durch fehlende Vereinsabteilungen vor Ort oder kostenintensive Mehrfachmitgliedschaften in unterschiedlichen Vereinssparten erschwert wird. Bei uns können Sportler*innen aller Disziplinen ihre Bewegungsfreude ausleben und erhalten Einblicke in andere Sportarten oder Bewegungsspiele, die sie in dieser Form noch nicht kennenlernen konnten.

Bei uns können Teilnehmer*innen Stärken in ihren eigenen Disziplinen einbringen oder unbekannte Fähigkeiten entdecken. Alle Fähig- und Fertigkeiten zusammengenommen, bilden sie damit ein unschlagbares Team von Sportler*innen aus unterschiedlicher sportlicher, sozialer und familiärer Herkunft.

 

Unsere Initiative Fun4Future fördert damit das, was uns auch als Fußballschule und als leidenschaftliche Teamsportler besonders wichtig ist: Das gemeinsame Erreichen von Zielen.

FUN4Future

Partner

Erfolgreicher Teamsport erfordert starke und verlässliche Partnerschaften um das Maximum aus den gemeinsamen Anstrengungen herauszuholen und damit die gesteckten Ziele zu erreichen.

Aus diesem Grund sind wir stolz, großartige Partner und Unterstützer an unserer Seite zu wissen, die uns helfen, ein einzigartiges Sportangebot für Schulen und Vereine auf die Beine zu stellen und damit die Freude an Sport und Bewegung zu fördern.

Im Team erreichen wir mehr. Gemeinsam sorgen wir für den wichtigsten Faktor im Sport: Spaß. Und das für unsere Kinder, unsere Zukunft!

Fun for Future

FUN4Future

Jobs

Wir fördern den Teamgedanken und das gemeinsame Erreichen von Zielen. Dafür brauchen wir ein starkes und engagiertes Team, welches diesen Gedanken und unser Motto in die Schulen und Vereine trägt.

Du möchtest Teil dieses Teams werden? Dann schau dir gerne unser aktuellen Stellenangebote an und bewirb dich um ein Teil der Initiative Fun4Future zu werden!

Nichts dabei? Dann bewirb dich gerne auch initiativ bei uns und teile uns mit, wie du uns und unser Team unterstützen möchtest.

bottom of page